AUGENWISSEN
ALLES ZUM THEMA AUGEN & GESUNDHEIT
Hier finden Sie eine Vielzahl an informativen Beiträgen rund um das Thema Augen & Gesundheit. Erfahren Sie alles Wissenswerte über häufige Augenerkrankungen, präventive Maßnahmen und moderne Behandlungsmethoden. Unsere Artikel bieten wertvolle Tipps für Ihre Augen.

SEHEN WILL GELERNT SEIN – SEHENTWICKLUNG BEI KINDERN
Wie alles an einem Baby muss auch die Sehkraft wachsen. Zwar öffnet ein Kind bereits im Mutterleib seine Augen, die vollständige Reifung passiert aber in den ersten Lebensjahren. Netzhaut und Gehirn müssen sich erst richtig vernetzen…

GESUNDE AUGEN IM HOME-OFFICE
Am Ende eines Arbeitstages brennen oft die Augen. Sie sind rot und geschwollen, alles sieht verschwommen aus und der Kopf schmerzt. Beinahe jeder Mensch kennt das. Denn die Zeit, die wir vor Bildschirmen verbringen, ist enorm…

POLLENSAISON – HERAUSFORDERUNG FÜR DIE AUGEN
Mit den langersehnten warmen Tagen beginnt für viele AllergikerInnen eine herausforderndere Zeit. Sind es im Frühling blühende Bäume wir Birke, Hasel oder Erle, erschweren im Sommer Blüten- und Wiesenpollen Betroffenen das Leben...

BRILLENFREIES LEBEN – AUGENLASER & LINSENCHIRURGIE
Brille oder Kontaktlinsen zu tragen gehört für viele Menschen zum Alltag. Nicht wenige davon wünschen sich ein Leben ohne Sehhilfen. Die sogenannte refraktive Chirurgie schafft Abhilfe. Dabei wird die Brechkraft des Auges operativ verändert, sodass ein optimales Zusammenspiel zwischen Hornhaut, Linse, und Netzhaut möglich wird.

O DU SCHÖNE SOMMERZEIT – STRESS FÜR DIE AUGEN
Unsere Augen sind das Fenster zur Welt. Gerade in der Urlaubszeit wollen wir mit ihnen so viel wie möglich aufnehmen. „Dieses hochkomplexe Sinnesorgan reagiert jedoch äußert empfindlich auf verschiedene Reize. Leider auch auf solche, die wir als angenehm empfinden“, sagt Dr. Magdalena Gabert….

GRAUER STAR – SEHEN WIE BEI NEBELWETTER
Der Graue Star (Katarakt) betrifft im Alter rund die Hälfte der Menschen. Dabei trübt sich die Augenlinse und das Auge kann nicht mehr scharf sehen. Betroffene nehmen ihre Umgebung oft wie an einem nebeligen Tag wahr und fühlen sich schnell geblendet.

MINIURLAUB FÜR DIE AUGEN – ZWISCHENDURCH FÜR ERFRISCHUNG SORGEN
In unserem Gesicht spiegelt sich das Leben wider. Besonders Haut und Muskeln um die Augen beanspruchen wir beim Reden, Lachen, Leben. Außerdem ermüdet mit den Jahren das Bindegewebe. Mit einem ästhetischen Eingriff – chirurgisch oder mittels Injektionen – können wir ein natürlich frisches Aussehen wieder herstellen, ohne merkliche Spuren zu hinterlassen.

NATÜRLICHE SCHÖNHEIT UND FRISCHES AUSSEHEN – ÄSTHETISCHE LIDCHIRURGIE
In unserem Gesicht spiegelt sich das Leben wider. Besonders Haut und Muskeln um die Augen beanspruchen wir beim Reden, Lachen, Leben. Außerdem ermüdet mit den Jahren das Bindegewebe. Mit einem ästhetischen Eingriff – chirurgisch oder mittels Injektionen – können wir ein natürlich frisches Aussehen wieder herstellen, ohne merkliche Spuren zu hinterlassen.

GRÜNER STAR – WENN DAS SICHTFELD IMMER ENGER WIRD
Außer einem ähnlichen Namen haben der Grüne Star (Glaukom) und der Graue Star (Katarakt) nichts gemeinsam. Der Begriff Glaukom umfasst eine ganze Gruppe von Augenerkrankungen, die den Sehnerv und die Netzhaut schädigen….

MAKULADEGENERATION – ERKRANKUNG MIT WEITREICHENDEN FOLGEN
Die Makuladegeneration ist europaweit eine der häufigsten Ursachen, warum erwachsene Menschen an Sehleistung verlieren. Dabei wird der Teil der Netzhaut, der für das scharfe Sehen verantwortlich ist, zerstört. Betroffene sind meist über 60 Jahre alt…