ÜBER UNS
WILLKOMMEN IN UNSERER ORDINATION
Unser Team zeichnet sich durch Freundlichkeit und höchste Fachkompetenz aus. Unsere moderne Praxis und unser persönlicher Einsatz sorgen dafür, dass Sie sich bei uns wohl und gut aufgehoben fühlen. Vertrauen Sie auf unser engagiertes Team für Ihre Augen!
DR. MANUEL HAIDER
Facharzt für Augenheilkunde & Optometrie • ALLE KASSEN & PRIVAT
Spezialist für Augenchirurgie und Augenlaserchirurgie
Dr. Manuel Haider absolvierte das Studium der Medizin an der Universität Wien. Nach Abschluss der Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin begann er die Facharztausbildung für Augenheilkunde und Optometrie im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Linz und beendete diese im LKH Steyr. 2016 gründete er die Augenpraxis St. Valentin. Bis Herbst 2018 war Dr. Haider als Oberarzt im Krankenhaus Steyr tätig. 2020 eröffnete er die Kassen-Ordination für Augenheilkunde in Linz-Urfahr.
-
Laserkorrektur von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautkrümmung (Laser statt Brille)
ICL-Operationen (Implantierbare Kontaktlinse)
Operative Korrektur der Alterssichtigkeit mit Multifokallinsen, Comfort- und EDOF-Linsen
Operation des grauen Stars
Oberlidstraffung
Unterlidstraffungen
-
Dr. Manuel Haider absolvierte das Studium der Medizin an der Universität Wien. Nach Abschluss der Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin begann er die Facharztausbildung für Augenheilkunde und Optometrie im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Linz und beendete diese im LKH Steyr. 2016 gründete er die Augenpraxis St. Valentin. Bis Herbst 2018 war Dr. Haider als Oberarzt im Krankenhaus Steyr tätig. 2020 eröffnete er die Kassen-Ordination in Linz-Urfahr. Hier bietet Dr. Manuel Haider das komplette Spektrum der Augenheilkunde, vor allem die Schwerpunkte refraktive Chirurgie (Augenlaser & Linsenoperationen), ästhetische Lidchirurgie und Kinderuntersuchungen (Sehschule) an.
Kaum ein Fachgebiet erfährt aktuell einen so rapiden Fortschritt wie die Augenheilkunde. Vor allem im Bereich der refraktiven Chirurgie (Augenlaser oder Speziallinsen) entwickeln sich die operativen Möglichkeiten rasant und werden immer genauer und sicherer. Dr. Manuel Haider ist durch permanente Weiterbildung immer am aktuellen Stand der Wissenschaft.
Seit Beginn der Ausbildung gilt sein besonderes Interesse der funktionellen und ästhetischen Korrektur von Lidfehlstellungen. Zahlreiche Hospitationen im In- und Ausland, sowie mehrmonatige Tätigkeiten an plastisch-chirurgischen Abteilungen machen Dr. Manuel Haider zu einem ausgewiesenen Experten auf dem Gebiet der kosmetischen Lidchirurgie. -
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag
OÄ DR. MARTINA TORTIK
Dr. Martina Tortik ist Oberärztin im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Linz und seit 2023 im Ärzteteam der Augenpraxis Dr. Haider. Mit ihrer ruhigen, kompetenten und einfühlsamen Art ist sie eine absolute Bereicherung für unsere Ordination.
-
Dr.in Tortik ist Fachärztin der gesamten Augenheilkunde und für alle ihre Anliegen da.
-
Oberärztin im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Linz
-
Mittwoch + Freitag
DR. MARKUS HOFER
Dr. Markus Hofer ist seit 2024 Teil des Ärzteteams der Augenpraxis Dr. Manuel Haider. Mit Freude und vielseitiger Expertise in Diagnostik und Behandlung ist er dienstags als Vertretung für Dr. Haider für Sie da.
-
Allgemeine Augenheilkunde, Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen der Hornhaut, Linse oder Netzhaut sowie Therapie des grünen Stars.
-
Markus Hofer ist ein erfahrener Augenarzt, der seine Ausbildung an der Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie in Innsbruck absolviert hat und langjährig als Facharzt in Kufstein tätig war. Mit Freude und vielseitiger Expertise in der Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen der Hornhaut, Linse oder Netzhaut sowie in der Therapie des grünen Stars, unterstützt er uns Dienstags in unserer Ordination.
-
Dienstag
OA DR. PHILLIP KOLLMANN
OA Dr. Kollmann ist seit 2024 im Ärzteteam. Er erweitert unsere Ordinationszeiten am Dienstag bis 18:00.
-
Linsen- und Katarakt-(Grauer Star) Operationen
-
Oberarzt im KH der Barmherzigen Brüder Linz
-
Dienstag abends
ULRIKE PICHLER, Msc MHPE (Orthoptistin)
„Man sieht nur mit beiden Augen richtig gut :-)“
Ulrike Pichler hat 2003 die Ausbildung zur Orthoptistin in Salzburg abgeschlossen und ist seit 2023 Teil unseres Teams. Sie unterstützt uns am Donnerstag Vormittag und betreut hier unsere Sehschule (Orthoptik).
Sie ist spezialisiert auf die Diagnostik und Therapie von Störungen der Zusammenarbeit der Augen, wie Schielen, Sehschwäche, Doppelbilder, Überanstrengung der Augen durch visuelle Belastung, und auf die Erhebung des visuellen Entwicklungsstatus bei Kindern.
Sie arbeitet hauptberuflich als leitende Orthoptistin am Kepler Universitätsklinikum Linz und nebenberuflich als Lehrende im Studiengang Orthoptik an den Fachhochschulen Wien und Salzburg. Sie hält zahlreiche Vorträge und Workshops auf nationalen und internationalen Kongressen und gilt als absolute Spezialistin auf ihrem Gebiet
Wir freuen uns sehr, eine so kompetente und sympathische Expertin in unserem Team zu haben.
Ich bin bereits seit 2007 als Ordinationassistentin tätig, und könnte mir keinen schöneren Beruf vorstellen. Mir gefällt der vielfältige Arbeitsalltag und der Umgang mit Menschen bereitet mir große Freude.
Ordinationsassistentin
BEATRIX NIKL
Nach meiner Ausbildung im Einzelhandel war ich in einem Fotolabor beschäftigt und entdeckte dort die Liebe zur Fotografie. Als ich 2015 eine berufliche Veränderung wagte, schloss ich den Lehrgang zur Ordinationsassistentin mit Auszeichnung ab.
Ordinationsassistentin
TAMARA HAUSLEITHNER
In der Ordination von Dr. Haider habe ich nach einigen Jahren im Einzelhandel mit 1000 Tonnen Glück die perfekte berufliche Kombination und ein wunderbares Team gefunden.
Ordinationsassistentin
TINA HASCH
Rosalia Vencel koordinert die operativen Termine unserer Patient*innen und sorgt für einen reibungslosen Ablauf vor und nach ihrer Operation, bzw. ihrer Augenlaser-Behandlung.
Ordinationsassistentin
ROSALIA VENCEL
Lucina Hasch sorgt dafür, dass in der Ordination alles sauber und an seinem richtigen Platz ist, und Sie sich bei uns wohl fühlen können.
Raumpflegerin